Dienstag, 16. September 2008

Die Siedler - Das Erbe der Könige Gold (10 €)

VÖ: 15.10.2007

Der fünfte Teil der Siedler-Serie erschien 2004 und ist erstmals komplett in 3D gehalten, basierend auf der Renderware mit Pixel Shader 2.0 und Direct-X 9.0c. Die Grafik hebt sich durch hochauflösende Texturen sowie dreh- und zoombare Kamerasicht gegenüber den Vorgängern ab.

Auch spielerisch unterscheidet sich dieser Teil weit von seinen Vorgängern. Der Fokus liegt nicht mehr auf den Warenkreisläufen (welche auf ein Minimum reduziert wurden), sondern auf den Arbeitern (von denen es - die Militäreinheiten mitgerechnet - rund 60 gibt) selbst. Diese müssen Platz zum Schlafen in einem Haus und Nahrung in einem Bauernhof bekommen, um sie bei Laune zu halten.

Der Wuselfaktor mit hunderten herumlaufenden Siedlern auf einem Bildschirm wich der 3D-Grafik.

Es gibt nur noch fünf Rohstoffe (Lehm, Holz, Stein, Eisen und Schwefel) sowie Geld (Taler), welches man durch Steuern bekommt und wovon man seine Soldaten bezahlen muss. Die Rohstoffe werden in Minen bzw. Schächten (außer Holz, welches nur von Leibeigenen gefällt werden kann) gefördert und in den Rohstoffpool „gebeamt“, statt von Trägern (wie man es aus den bisherigen Teilen kennt) in Lagerhäuser gebracht zu werden. Neu ist, dass bereits geförderte Rohstoffe veredelt werden können und sie dadurch sehr effektiv vermehrt werden.

Ebenfalls neu ist die Forschung, die durch den Bau der Hochschule ermöglicht wird. Erst wenn bestimmte Technologien (Alchemie, Wehrpflicht, Konstruktion, ...) erforscht wurden, können neue Gebäude gebaut und neue Einheiten rekrutiert oder aufgewertet werden. Auch können bereits bestehende Gebäude in drei Stufen ausgebaut werden. Dadurch können beispielsweise mehr Arbeiter in einem Gebäude arbeiten.

Die KI basiert auf Scripten (Lua), was zur Folge hat, dass es keinen Geplänkel-Modus mehr gibt. Mit dem im ersten Addon (Die Siedler DEdK - Nebelreich) erschienenen Mapeditor begannen die Spieler, eigene Karten zu erstellen und im Internet zu veröffentlichen. Der in "Die Siedler DEdK - Legenden" (zweites Addon) befindliche Editor bietet einige Vereinfachungen für Siedler-Mapper, wie z.B. den Texturen-Pinsel oder die Funktion, eine Zufallskarte zu erstellen.

Keine Kommentare: