Die Siedler VI erschien am 28. September 2007. Auch hier sind so gut wie keine Gemeinsamkeiten zu den alten Teilen mehr zu erkennen. Zusätzlich zur Hauptversion bietet Ubisoft noch eine Limited Edition sowie eine Special Edition, die es nur im Ubi Shop zu bestellen gibt. Der Inhalt der Limited Edition:
- Soundtrack auf CD
- Bonus-DVD mit Making-Of
- DVD mit der Demoversion des Spieles
- In-Game Skins
- Artbook
- Beidseitig bedrucktes Poster mit Artwork und "Rechte und Pflichten eines Ritters"
Der Inhalt der UbiShop-Edition:
- Die Standard-Edition
- Eine Handtasche mit Leder-Optik
- Zwei spezielle Ingame-Statuen zur Verschönerung der im Spiel aufgebauten Städte können freigeschaltet werden (per Rubbelkarte)
Auch in diesem Teil der Siedler-Reihe wurde der Fokus von der Wirtschaft weg gelenkt. So sind nur noch zweistufige Produktionen möglich: Brot entsteht direkt aus Getreide, das Getreide wird vorher nicht zu Mehl verarbeitet, allerdings braucht es Wasser aus dem Dorfbrunnen, das die Siedler selbst holen um die Getreidefelder zu bewässern. Zahlreiche neue Berufe wurden eingefügt, der Wuselfaktor wird trotz fehlender Träger durch die Interaktionen der Siedler untereinander erreicht, kommt allerdings nicht an die Vorgänger heran: Siedler bringen ihre Waren jetzt selbst ins Lagerhaus und protestieren auf dem Marktplatz, wenn ihre Bedürfnisse nicht erfüllt werden. Zu den Bedürfnissen zählen Nahrung, Kleidung und Unterhaltung. Die Einführung von Klima und Jahreszeiten als bedeutender Wirtschaftsfaktoren stellt ein bereicherndes Novum dar, und erstmals können Siedler auf Festen Frauen kennenlernen, die sie in ihrem Tagwerk unterstützen.
Spieletester.com lobte eine gelungene und gut spielbare Integration und Fortführung vergangener Siedler-Versionen. Insbesondere die detailverliebte grafische Darstellung und neue Spielideen, die eine Annäherung an Elemente aus der Anno-Reihe erkennen lassen, wurden dabei herausgehoben.[3] Verschiedene Spieltester sehen die reduzierte Spieltiefe bei den Warenketten und den niedrig angesetzten Schwierigkeitsgrad des Spiels als problematisch an. [4] [5]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen